Die Mesotherapie hat sich sehr schnell verbreitet und hat zwei Verwendungsarten: mit und ohne Nadel. Die Gründe für ihre Beliebtheit sind: sie ist wirksam, man kann mit den Behandlungen ein spektakuläres Ergebnis mit hoher Wirkstoffzufuhr erreichen, die Behandlungen tun nicht weh, es gibt entweder keine oder nur eine minimale Heilungszeit und man kann mit ihr mehrere Hautprobleme mit großem Erfolg behandeln.
Die Haut hat drei Schichten: die Oberhaut, die mittlere (lat. meso) Lederhaut und die Unterhaut. Damit man eine erfolgreiche, spektakuläre und wirksame kosmetische Behandlung durchführen kann, soll man die mittlere Schicht, also die Lederhaut erreichen.
Die mittlere Hautschicht, die Lederhaut ist die Stelle, wo das Kollagen produziert wird, das der Haut ihre Elastizität und Straffheit verleiht. In dieser Schicht gehen die Stoffwechselprozesse vor sich, die die Hautalterung beeinflussen. Die in diese Hautschicht gelangten Wirkstoffe werden also die Alterung der Haut am effektivsten hindern.